Gemeinsam gestalten wir die Zukunft

Nadine Selch, Jana Schimke MdB, Stephan Gruhlke, Markus Witteck

Neujahrsempfang 2025

Auf dem gemeinsamen Neujahrsempfang der Gemeinden Schulzendorf, Zeuthen und Eichwalde!

Es ist mir eine große Freude, Sie alle hier im Jahr 2025 begrüßen zu dürfen. Heute stehen wir nicht nur am Beginn eines neuen Jahres, sondern auch vor neuen Chancen, Herausforderungen und Möglichkeiten für unsere Region.

Das vergangene Jahr hat uns erneut gezeigt, wie stark wir sind, wenn wir als Gemeinschaft handeln. Ob in Schulzendorf, Zeuthen oder Eichwalde – überall haben wir gesehen, wie Nachbarschaft, Solidarität und Engagement unser Zusammenleben prägen. Dafür danke ich Ihnen allen von Herzen

2024 – Ein Jahr des Wachstums und der Zusammenarbeit
Im Rückblick auf das vergangene Jahr können wir stolz auf viele erreichte Meilensteine blicken:

  • Geprägt als Superwahljahr – Bürgermeister, Kommunal und Landtagswahl
  • Die Fertigstellung des besten Freundes in der Grundschule am Wald 
  • Öffnung der Unterführung des Personentunnels an der Bahn – allerdings ohne die dringend notwendige Fertigstellung des Projektes
  • Vereins- und Gemeindefeste – Zeuthen Open Streets !

Diese Erfolge wären ohne die enge Zusammenarbeit von Verwaltung, Vereinen, Unternehmen und vor allem Ihnen, liebe Bürgerinnen und Bürger, nicht möglich gewesen.

2025 – Gemeinsam gestalten wir die Zukunft
Doch wir dürfen uns nicht auf unseren Erfolgen ausruhen. Dieses Jahr steht unter dem Motto „Gemeinsam gestalten – für ein lebenswertes Morgen“
Dabei setzen wir auf drei zentrale Themen:

  • Gemeinschaft und Teilhabe:
    Unsere Gemeinden wachsen – und mit ihnen die Vielfalt unserer Gesellschaft. Es ist unser Ziel, Orte der Begegnung und des Miteinanders zu schaffen – gerade im Hinblick das diesjährige Jubiläum zum 650 Jahrestag in Zeuthen, an denen sich alle willkommen fühlen. 
  • Digitalisierung und Innovation:
    Um den Anschluss an die Zukunft nicht zu verlieren, setzen wir darauf, den Nutzen der Digitalisierung für alle greifbar zu machen.
  • Nachhaltigkeit und Klimaschutz:
    Der Schutz unserer Umwelt bleibt eine zentrale Aufgabe, der wir uns in unserer Region stellen müssen. Besonderes Augenmerk werden wir dabei auf den Flughafen und seinen derzeitig geplanten Veränderungen im Abflugverfahren legen müssen, damit wir auch in den kommenden Jahren unsere Gemeinden als lebenswert erhalten können. 

Dank und Zuversicht
Lassen Sie uns diesen Weg gemeinsam gehen – auf ein erfolgreiches 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert